EDITORIAL

05.10.2022 VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL
<   ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Seit Januar 2020 wurden 19 kollaborative Projekte mit Gesamtkosten von CHF 4.1 Mio. durch Subventionen der Neuen Regionalpolitik des Kantons Freiburg in Höhe von CHF 2.4 Mio. unterstützt. 118 Unternehmen sind an Forschungs- und Innovationsprojekten beteiligt, davon sind ein Drittel Start-ups und kleine Unternehmen mit weniger als 10 VZÄ. Innovationskooperationen tragen zum Erfolg der Unternehmen bei. Aus diesem Grund organisiert INNOSQUARE ab diesem Jahr ein Event zur Förderung der regionalen Innovation.

Mit seinen Partnern, der Wirtschaftsförderung des Kantons Freiburg, der Industrie- und Handelskammer des Kantons Freiburg und der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg, zielt der jährliche Event INNOSQUARE @ darauf ab, dynamische Innovationsplätze (Innovation Squares) im Kanton Freiburg sowie kollaborative Forschungs- und Innovationsprojekte in Verbindung mit diesen Innovationsplätzen vorzustellen. Dieser Event möchte den regionalen Innovationsakteuren eine Bühne geben sowie Erfahrungsaustausch und Networking fördern.

Im ersten Jahr findet INNOSQUARE@Le Vivier am 15. November 2022 in Villaz-St-Pierre auf dem Innovationsplatz des Technologieparks Le Vivier statt. Le Vivier umfasst 22 Hightech-Unternehmen und Start-ups, die hauptsächlich im Industriesektor tätig sind, mit wichtigen Akteuren im Bereich der Digitalisierung. Die Veranstaltung beginnt mit einem Besuch der Entwicklungs- und Produktionsstätten von drei Unternehmen, die in Le Vivier aktiv sind. Anschliessend werden drei kollaborative Projekte mit den erzielten Ergebnissen und den Erfahrungsberichten der Partnerunternehmen vorgestellt:

  • FRI IoT-net: LoRa-Messnetz zur Überwachung und Steuerung des Strassenverkehrs, des Lärms, der Luftqualität und der wichtigsten Parameter in den Agglomerationen von Freiburg und Bulle
  • Digital 4.1: Entwicklung eines Digital Management 4.1-Programms für die digitale Transformation von Unternehmen
  • Plasma Overmolding: Bewertung der Plasmatechnologie zur Verbesserung der Dichtungsfähigkeit und der mechanischen Verbindung einer durch Overmolding hergestellten Baugruppe

Wir freuen uns, Sie an diesem Event begrüssen zu dürfen!
> Anmeldung

Redaktion : Pascal Bovet Übersetzung : Mirjam Andexlinger Foto : Mirages Photography